Fasenmessgeräte – Exakte Kontrolle von Anfasungen und Kantenwinkeln
Ein Fasenmessgerät ist das ideale Prüfmittel zur schnellen und präzisen Bestimmung von Fasenbreiten und -winkeln an Werkstückkanten. Besonders in der Metallbearbeitung, im Maschinenbau und in der Fertigungsprüfung hilft es dabei, Anfasungen exakt zu prüfen – direkt am Werkstück, ohne umständliche Messverfahren.
Was ist ein Fasenmessgerät?
Fasenmessgeräte dienen der Kontrolle von abgeschrägten Kanten, sogenannten Fasen. Diese sind wichtig für Passungen, Schweißvorbereitungen, die Sicherheit (z. B. Entschärfen scharfer Kanten) und die Optik eines Werkstücks. Mit einem Fasenmessgerät lässt sich die Breite der Fase sowie oft auch der Winkel (z. B. 45°) einfach und schnell prüfen.
Vorteile im Überblick
- ✅ Schnelle Messung direkt am Bauteil
- ✅ Einfaches Ablesen von Fasenbreite oder -tiefe
- ✅ Hohe Wiederholgenauigkeit für Serienprüfungen
- ✅ Robuste Konstruktion – geeignet für Werkstatt und Fertigung
Einsatzbereiche von Fasenmessgeräten
- Metall- und Blechbearbeitung – Kontrolle von Entgratungen und Anfasungen
- Maschinenbau – Prüfung von Bauteilen mit Pass- oder Montageschrägen
- Schweißtechnik – Sicherstellung gleichmäßiger Schweißfasen
- Qualitätssicherung – Dokumentation und Prüfung nach Zeichnungsvorgabe
Welche Ausführungen gibt es?
- Mechanische Fasenmessgeräte – Mit Skala, Schieber oder Mikrometersystem zur direkten Ablesung
- Digitale Fasenmessgeräte – Mit Display und ggf. Datenschnittstelle für einfache Dokumentation
- Kombigeräte – Zur gleichzeitigen Prüfung von Winkel und Fasenlänge
- Sonderformen – Für schwer zugängliche Bauteile oder gebogene Werkstücke
Fazit – Warum ein Fasenmessgerät in die Werkzeugausstattung gehört
Wer regelmäßig Fasen fertigt oder kontrolliert, kommt an einem Fasenmessgerät nicht vorbei. Es sorgt für einheitliche Qualität, vermeidet Montagefehler und spart Zeit in der Kontrolle. Ob im Werkzeugbau, in der Serienfertigung oder bei Einzelstücken: Fasenmessgeräte liefern schnelle und zuverlässige Ergebnisse – direkt an der Kante.
Meta Description (SEO-Vorschlag):
Fasenmessgeräte ermöglichen die schnelle und präzise Kontrolle von Anfasungen, Fasenbreiten und Winkeln – ideal für Metallbearbeitung und Qualitätssicherung.
Wenn du möchtest, kann ich auch eine kompakte Produktbeschreibung oder einen Text für einen Onlineshop (z. B. mit Bullet Points) erstellen. Sag einfach Bescheid!
So funktioniert unser Kalibrierservice:
