Kalibrierung mechanischer Messmittel

    Kalibrieren für Qualität und Sicherheit

    Kalibrieren dient der Sicherheit und gleichbleibenden Qualität Ihrer Produkte und minimiert Ihr Produkthaftungsrisiko. Kalibrieren im Sinne jederzeit funktionstüchtiger Messmittel für erfolgreiche Entwicklung und ausfallsichere Produktion!

    Rechtssicheres Kalibrieren

    Unser Maßstab beim Kalibrieren Ihrer mechanischen Messmittel ist die Richtlinienreihe VDI/VDE/DGQ/DKD 2618. Sie regelt das ordnungsgemäße Prüfen Ihrer Messmittel einschließlich der rechtssicheren Dokumentation.

    Werks- und akkreditierte Kalibrierungen

    Für folgende Messmittel führen wir Werkskalibrierungen durch:

    MessgrößeMessmittel
    Längen- und WinkelmessungenMessschieber bis 2000 mm
    Bügelmessschrauben bis 1000 mm
    Zweipunkt-Innenmessschrauben bis 1000 mm
    Dreipunkt-Innenmessschrauben bis 100 mm
    90°-Winkel
    Winkelmesser 0°, 90°, 180°
    Prüfstifte 0-30 mm
    DrehmomentDrehmomentschlüssel bis 1000 Nm
    Gewicht/MasseWaagen bis 100 kg
    DruckManometer, Druckmedium Gas

    • Absolutdruck 0,3-201 bar
    • Negativer und positiver Überdruck -1 bis 200 bar

    Manometer, Druckmedium Öl

    • Absolutdruck 0,3-201 bar
    • Negativer und positiver Überdruck -1 bis 200 bar
    DrehzahlDrehzahlmesser, 1 bis 30.000 U/min
    TemperaturThermometer, Umgebungstemperatur bis 375°C
    Relative LuftfeuchteHygrometer 2-98 %

    Zudem führen wir Kalibrierungen durch, die durch die Deutsche Akkreditierungsstelle akkredidiert sind. Die Liste der Messmittel und Messbereiche finden Sie hier.

    Sie haben Fragen?

    Wir sind für Sie da – schnell, günstig und deutschlandweit.

    Jetzt Kontakt aufnehmen!