Werkskalibrierung – Präzision und Zuverlässigkeit bei kalibrieren-direkt.de
Was ist Werkskalibrierung?
Die Werkskalibrierung bezeichnet die Kalibrierung von Messgeräten, die direkt in einer spezialisierten Werkstatt oder einem Labor eines Unternehmens durchgeführt wird. Im Gegensatz zur DAkkS-Kalibrierung erfolgt die Werkskalibrierung nach internen oder herstellerspezifischen Standards. Sie ist eine kosteneffiziente und dennoch präzise Methode, um sicherzustellen, dass Ihre Messgeräte zuverlässig arbeiten und den Anforderungen Ihrer Anwendungen gerecht werden.
Vorteile der Werkskalibrierung
- Kosteneffizienz: Werkskalibrierungen sind oft günstiger als akkreditierte Kalibrierungen, da sie auf spezifische Anforderungen zugeschnitten sind.
- Schnelle Abwicklung: Durch standardisierte Prozesse in unseren Kalibrierwerkstätten garantieren wir kurze Bearbeitungszeiten.
- Flexibilität: Sie können Ihre Geräte nach Ihren individuellen Standards kalibrieren lassen, ohne die strengen Anforderungen einer akkreditierten Zertifizierung.
- Qualitätssicherung: Auch ohne Akkreditierung liefern wir verlässliche Ergebnisse durch modernste Technik und erfahrenes Fachpersonal
Wann ist eine Werkskalibrierung sinnvoll?
Eine Werkskalibrierung ist ideal für Unternehmen, die ihre Messgeräte regelmäßig prüfen lassen möchten, ohne die vollständige Dokumentation und Rückführbarkeit einer akkreditierten Kalibrierung zu benötigen. Sie eignet sich besonders für interne Prüfungen, Wartungszyklen oder bei der Erstinbetriebnahme neuer Geräte.
Werkskalibrierung bei Kalibrieren-Direkt.de
Wir bieten die Werkskalibrierung als Alternative zur akkreditierten Kalibrierung an. Die Werkskalibrierung kann – nach den Vorgaben des Kunden – z.B. weniger Prüfwerte oder eine geringere Anzahl anzufahrende Messpunkte umfassen und so Prüfaufwand und -kosten reduzieren.
Werkskalibrierungen nach Kundenvorgaben leisten wir unter Beachtung der geltenden Normen VDI/VDE/DGQ 2618 für mechanische Messmittel bzw. VDI/VDE/DGQ 2622 für elektrische Messmittel, und zwar mit den gleichen rückführbaren Normalen wie bei einer akkreditierten Kalibrierung. Nach erfolgter Werkskalibrierung erhält der Kunde einen Werkskalibrierschein.
Bei der Frage, ob eine Werkskalibrierung für Ihre Zwecke in Betracht kommt, beraten wir Sie gern.
Warum kalibrieren-direkt.de?
- Persönliche Beratung: Unsere Experten helfen Ihnen dabei, den optimalen Kalibrierungsprozess für Ihre spezifischen Bedürfnisse auszuwählen.
- Einfacher Online-Prozess: Mit unserem intuitiven Anfrageformular sparen Sie Zeit und Mühe. Nach Eingang Ihrer Anfrage kümmern wir uns schnellstmöglich um Ihr Anliegen.
- Zügige Bearbeitungszeiten: In der Regel sind Ihre Messgeräte innerhalb von 2-5 Tagen kalibriert und auf dem Weg zu Ihnen.