Zentriergeräte – Schnelle und präzise Ausrichtung von Werkstücken und Werkzeugen
Zentriergeräte sind praktische Hilfsmittel zur exakten Ausrichtung von Werkstücken, Spannmitteln oder Werkzeugen in Fräs-, Dreh- oder Bohrmaschinen. Sie ermöglichen eine schnelle und präzise Zentrierung zur Reduzierung von Rüstzeiten, zur Verbesserung der Bearbeitungsqualität und zur Sicherung wiederholgenauer Ergebnisse im gesamten Fertigungsprozess.
Was ist ein Zentriergerät?
Ein Zentriergerät ist ein mechanisches oder optisches Messsystem, das beim Einrichten und Ausrichten von Werkstücken oder Bohrmittelpunkten hilft. Es wird in die Maschinenspindel eingespannt oder am Werkstück positioniert, um z. B. die Mittelachse einer Bohrung, den Mittelpunkt eines Rundteils oder die exakte Position von Konturen zu bestimmen. Je nach Ausführung arbeitet es taktil, optisch oder digital unterstützt.
Vorteile auf einen Blick
- ✅ Schnelles Finden von Mitten, Bohrungskanten und Bezugspunkten
- ✅ Reduzierte Rüstzeiten und minimierter Ausschuss
- ✅ Höhere Bearbeitungsgenauigkeit bei Serien- und Einzelteilen
- ✅ Vielfältige Anwendungsmöglichkeiten auf Fräs-, Bohr- und Drehmaschinen
- ✅ Erhältlich in mechanischer, optischer oder elektronischer Ausführung
Typische Einsatzbereiche
- Fräs- und Bohrtechnik – Zentrierung von Werkstücken und Vorrichtungen
- Drehtechnik – Ausrichten von Werkstücken auf Drehmitte oder Spindelachse
- Werkzeugvoreinstellung & Maschinenausrichtung – Schnelles Antasten von Nullpunkten
- Qualitätssicherung & Prüfaufbauten – Wiederholbare Referenzierung von Positionen
- Ausbildung & Werkstatt – Grundlegende Zentriertechniken praxisnah anwenden
Varianten und Ausführungen
- Mechanische Zentriergeräte mit Messuhr oder Tastarm – Für einfache und zuverlässige Anwendung
- Optische Zentriergeräte mit Fadenkreuz oder Spiegelanzeige – Für visuelles Ausrichten
- Elektronische Zentrierhilfen mit Digitalanzeige oder Lichtsignal – Für noch mehr Präzision
- Zentriersucher für Frässpindeln und Rundtische – Ideal für Rundbearbeitung
- Zentriergeräte mit Innen- oder Außentaster – Je nach Geometrie und Anforderung
Fazit – Exaktes Ausrichten leicht gemacht
Zentriergeräte erleichtern den Arbeitsalltag in der Zerspanung erheblich. Sie sorgen für schnelles, sicheres und präzises Ausrichten, erhöhen die Produktivität und verbessern die Bearbeitungsergebnisse – ein unverzichtbares Hilfsmittel in jeder modernen Fertigungsumgebung.
So funktioniert unser Kalibrierservice:
