3D-Taster – Präzises Antasten in Fräsmaschinen und Bearbeitungszentren
3D-Taster sind hochpräzise Messwerkzeuge, die in CNC-Fräsmaschinen, Bearbeitungszentren und Werkzeugmaschinen zur genauen Bestimmung von Werkstücknullpunkten und Konturen eingesetzt werden. Sie ermöglichen das exakte Antasten in allen drei Raumachsen (X, Y, Z) und tragen damit entscheidend zur Genauigkeit des gesamten Bearbeitungsprozesses bei.
Warum sind 3D-Taster wichtig?
Die präzise Einrichtung eines Werkstücks ist die Grundlage für maßgenaue Fräs- oder Bohrbearbeitungen. Fehlerhafte Nullpunktfestlegungen oder ungenaue Antastungen führen zu Maßabweichungen, Passproblemen oder Ausschuss. Mit einem 3D-Taster kann der Nullpunkt schnell, einfach und vor allem präzise ermittelt werden – unabhängig von der Richtung.
Anwendungsbereiche von 3D-Tastern
- CNC-Fräsmaschinen – Nullpunktbestimmung und Werkstückvermessung
- Werkzeug- und Formenbau – Antasten von Referenzkanten, Bohrungen und Konturen
- Qualitätssicherung – Kontrollmessungen direkt an der Maschine
- Prototypenfertigung – Schnelle Einrichtung und flexible Messungen
Vorteile von 3D-Tastern
✔ Antasten in X-, Y- und Z-Richtung – Für maximale Flexibilität und Genauigkeit
✔ Hohe Wiederholgenauigkeit – Ideal für serielle und präzise Bearbeitungsprozesse
✔ Einfache Handhabung – Kein Umspannen oder Umrechnen nötig
✔ Zeitersparnis – Schnelles Einrichten der Maschine durch direkte Nullpunktfindung
✔ Robuste Bauweise – Geeignet für den industriellen Einsatz unter rauen Bedingungen
Arten von 3D-Tastern
- Mechanische 3D-Taster – Präzise, stromlose Ausführung für einfache Maschinen
- Digitale 3D-Taster – Mit Anzeige zur direkten Auswertung der Messrichtung
- Kompakte Ausführungen – Für den Einsatz in kleinen Maschinen oder bei beengten Platzverhältnissen
- Spezialtaster – Mit verlängertem Tastkopf oder wechselbaren Einsätzen
Fazit
3D-Taster sind unverzichtbare Helfer in der präzisen Werkstückeinrichtung und Vermessung. Sie ermöglichen eine exakte Nullpunktbestimmung und Konturverfolgung in allen Raumachsen und tragen wesentlich zur Prozesssicherheit und Maßhaltigkeit in der CNC-Bearbeitung bei.
So funktioniert unser Kalibrierservice:
