Außenschnelltaster – Präzise und schnelle Außenmessung im Fertigungsumfeld

Außenschnelltaster sind spezielle Vergleichsmessgeräte zur schnellen und wiederholgenauen Prüfung von Außendurchmessern und Breitenmaßen an rotationssymmetrischen oder prismatischen Werkstücken. Sie sind ideal für die Gut-/Ausschussprüfung in der Serienfertigung, da sie robust, einfach zu bedienen und extrem schnell einsetzbar sind.

Was ist ein Außenschnelltaster?

Ein Außenschnelltaster arbeitet nach dem Prinzip des Vergleichsmessens. Das Gerät wird auf ein eingestelltes Sollmaß justiert – z. B. mithilfe eines Einstellrings oder eines Referenzteils – und zeigt beim Messen am Werkstück die Abweichung vom Sollmaß über eine Messuhr oder ein digitales Display an. Die Messung erfolgt über zwei gegenüberliegende Tasterarme, die das Werkstück außen erfassen – z. B. bei Wellen, Bolzen, Rohren oder Profilteilen.

Vorteile auf einen Blick

  • Schnelle Messung von Außendurchmessern im Fertigungsprozess
  • Hohe Wiederholgenauigkeit bei minimalem Zeitaufwand
  • Robuste Konstruktion für den Dauereinsatz in der Produktion
  • Messwertanzeige über analoge Messuhr oder digitale Anzeige
  • Einfaches Handling – auch für ungeübte Anwender geeignet

Typische Einsatzbereiche

  • Serienfertigung & Maschinenbau – Maßkontrolle von Dreh- und Frästeilen
  • Automobilindustrie & Zulieferer – Schnelle Prüfung von Passungen und Außenmaßen
  • Wareneingang & Endkontrolle – Vergleichsmessung nach Zeichnung oder Referenzmaß
  • Drehtechnik & Feinmechanik – Kontrolle von Außenkonturen in hoher Stückzahl
  • Qualitätssicherung direkt an der Maschine – Reduzierung von Ausschuss und Nacharbeit

Varianten und Ausführungen

  • Mechanische Außenschnelltaster – Mit Messuhr für einfache Ablesung
  • Digitale Außenschnelltaster – Mit LCD-Anzeige, Toleranzanzeige und Datenausgang
  • Modelle mit Hartmetall-Messflächen – Für verschleißfreien Dauereinsatz
  • Unterschiedliche Messbereiche (z. B. 5–30 mm, 30–100 mm usw.) – Für vielseitige Anwendungen
  • Mit einstellbarer Messkraft, Tiefenanschlag oder Sondertastern – Für komplexe Geometrien

Fazit – Die schnelle Lösung für Außendurchmesserprüfung

Außenschnelltaster ermöglichen hochpräzise Vergleichsmessungen von Außendurchmessern in Sekundenschnelle. Sie sind besonders in der Serienproduktion ein unverzichtbares Werkzeug für effiziente Qualitätskontrolle direkt an der Maschine – zuverlässig, robust und anwenderfreundlich.


So funktioniert unser Kalibrierservice:

Kalibrierservice

Besuchen Sie unsere Website kalibrieren-direkt.de und nutzen Sie unser übersichtliches Anfrageformular. Geben Sie dabei folgende Informationen an:

  • Die Art des Messgeräts (z. B. Multimeter, Messschieber, elektrische Messgeräte).
  • Spezielle Anforderungen oder Kalibrierstandards (z. B. nach ISO 9001 oder akkreditiert nach DAkkS).
  • Ihren bevorzugten Zeitrahmen.
  • Vor-Ort Service oder Kalibrierung auf dem Postweg gewünscht?

Nach Absenden der Anfrage erhalten Sie werktags in der Regel innerhalb weniger Stunden ein unverbindliches Angebot, das genau auf Ihre Anforderungen abgestimmt ist.

Unser Expertenteam steht Ihnen für Rückfragen zur Verfügung und berät Sie bei der Auswahl des richtigen Kalibrierverfahrens. So stellen wir sicher, dass alle relevanten Standards erfüllt werden.

Nach Ihrer Auftragserteilung senden Sie uns Ihr Messgerät mit Angabe Ihrer Kontaktdaten gut verpackt zu.

Ihr Messgerät wird in unserem zertifizierten Kalibrierlabor kalibriert. Dabei folgen wir strengen Vorgaben:

  • Eingangskontrolle: Prüfung auf äußerliche Schäden und Funktionsfähigkeit.
  • Kalibrierung nach Normen: Präzise Abgleichung mit Referenzwerten gemäß nationaler und internationaler Standards.
  • Dokumentation: Erstellung eines detaillierten Kalibrierzertifikats, das alle Messergebnisse und Abweichungen dokumentiert.

Nach erfolgreicher Kalibrierung senden wir Ihnen Ihr Gerät umgehend zurück. Unser Ziel ist es, die Durchlaufzeit möglichst gering zu halten, damit Sie Ihr Messgerät schnell wieder einsetzen können.

Zusätzlich zum Kalibrierzertifikat erhalten Sie eine digitale Kopie zur einfachen Archivierung und Nachweisführung, beispielsweise für Audits oder interne Qualitätskontrollen.