Doppel-Gut- oder Ausschusslehrdorne – Effiziente Prüfung mit doppelter Sicherheit
Doppel-Gut- oder Ausschusslehrdorne sind Prüfwerkzeuge zur schnellen und zuverlässigen Kontrolle von Bohrungen und Passungen. Im Gegensatz zu herkömmlichen Grenzlehrdornen sind sie auf beiden Seiten entweder als Gut-Lehrdorn oder Ausschuss-Lehrdorn ausgeführt. Dadurch ermöglichen sie eine besonders effiziente Prüfung bei hohen Stückzahlen.
Warum sind Doppel-Gut- oder Ausschusslehrdorne wichtig?
In Fertigungsprozessen, bei denen eine große Anzahl an Bohrungen geprüft werden muss, sind Lehrdorne mit einer einzigen Funktion von Vorteil. Statt ständig zwischen Gut- und Ausschusslehrdorn zu wechseln, kann mit einem Doppel-Gut-Lehrdorn ausschließlich das Mindestmaß geprüft oder mit einem Doppel-Ausschuss-Lehrdorn ausschließlich das Höchstmaß kontrolliert werden.
Aufbau eines Doppel-Gut- oder Ausschusslehrdorns
Ein Doppel-Gut-Lehrdorn besitzt auf beiden Seiten dasselbe Gut-Maß. Dies ermöglicht eine schnelle Serienprüfung, da das Werkzeug ohne Verwechslung einsetzbar ist.
Ein Doppel-Ausschuss-Lehrdorn ist auf beiden Seiten mit dem Ausschuss-Maß ausgeführt. So kann gezielt geprüft werden, ob eine Bohrung außerhalb der maximal erlaubten Toleranz liegt.
Anwendungsbereiche von Doppel-Gut- oder Ausschusslehrdornen
- Maschinenbau – Prüfung von Serienbauteilen mit genormten Bohrungen
- Automobilindustrie – Qualitätssicherung von Bauteilen mit exakten Passmaßen
- Fertigungsprüfung – Maßkontrolle nach ISO- und DIN-Normen
- Werkzeugbau – Kontrolle von Innenkonturen und rotationssymmetrischen Bauteilen
Vorteile von Doppel-Gut- oder Ausschusslehrdornen
✔ Spezialisierte Prüfung – Optimiert für Serienkontrollen mit hohen Stückzahlen
✔ Vermeidung von Verwechslungen – Kein Wechsel zwischen Gut- und Ausschuss-Seite nötig
✔ Schnellere Prüfabläufe – Reduzierung der Prüfzeit durch effiziente Handhabung
✔ Hohe Langlebigkeit – Hergestellt aus gehärtetem Stahl für eine lange Einsatzdauer
Arten von Doppel-Gut- oder Ausschusslehrdornen
- Doppel-Gut-Lehrdorne – Zwei identische Gut-Seiten für schnelle Serienprüfung
- Doppel-Ausschuss-Lehrdorne – Zwei identische Ausschuss-Seiten zur Kontrolle von Grenzwerten
- Kegelige Doppel-Lehrdorne – Speziell für konische Bohrungen und Passungen
- Gewinde-Doppel-Lehrdorne – Für Innengewinde mit speziellen Toleranzvorgaben
Fazit
Doppel-Gut- oder Ausschusslehrdorne sind ideal für effiziente Prüfprozesse mit hoher Stückzahl. Sie ermöglichen eine schnelle und fehlerfreie Kontrolle von Bohrungen und Passungen, ohne dass zwischen zwei unterschiedlichen Seiten gewechselt werden muss. Dadurch tragen sie zur Optimierung der Qualitätssicherung und zur Reduzierung von Prüfzeiten in der industriellen Fertigung bei.
So funktioniert unser Kalibrierservice:
