Dreilinien-Innenmessschrauben – Selbstzentrierende Präzision für Bohrungs- und Innenmessung

Dreilinien-Innenmessschrauben sind hochpräzise Innenmessgeräte zur Bestimmung von Innendurchmessern mit höchster Wiederholgenauigkeit. Dank ihrer drei symmetrisch angeordneten Messpunkte zentrieren sie sich automatisch in der Bohrung und ermöglichen eine exakte, spielfreie Messung – ideal für Qualitätssicherung, Feinmechanik und Maschinenbau.

Was ist eine Dreilinien-Innenmessschraube?

Eine Dreilinien-Innenmessschraube, auch 3-Punkt-Innenmikrometer genannt, misst den Innendurchmesser eines Werkstücks über drei gleichmäßig angeordnete Kontaktflächen. Diese Bauform bietet im Vergleich zur klassischen 2-Punkt-Messung eine automatische Selbstzentrierung, wodurch Messfehler durch Verkanten oder Schräglage zuverlässig vermieden werden. Die Anzeige erfolgt mechanisch oder digital – je nach Ausführung.

Vorteile auf einen Blick

  • Selbstzentrierende 3-Punkt-Messung für maximale Genauigkeit
  • Hohe Wiederholgenauigkeit auch bei Serienmessungen
  • Besonders geeignet für glatte und beschichtete Bohrungen
  • Einfaches Handling ohne Ausrichten des Geräts

Typische Einsatzbereiche

  • Maschinen- und Anlagenbau – Kontrolle von Passbohrungen, Lagersitzen und Hohlwellen
  • Feinmechanik & Werkzeugbau – Präzise Innenmessung bei engen Toleranzen
  • Qualitätssicherung & Kalibrierung – Wiederholgenaue Bohrungsmessung im µm-Bereich
  • Automobil- und Luftfahrtindustrie – Prüfung sicherheitsrelevanter Bauteile

Varianten und Ausführungen

  • Mechanische Dreilinien-Innenmessschrauben – Mit Nonius-Teilung und Skala
  • Digitale Ausführungen – Mit LCD-Anzeige und ggf. Datenübertragung
  • Mit Hartmetall-Messflächen – Für höchste Abriebfestigkeit und Langlebigkeit
  • Einstellbare oder modulare Systeme – Mit Wechselmessschenkeln für verschiedene Durchmesserbereiche
  • Messbereiche ab 6 mm bis über 300 mm – Je nach Ausführung und System

Fazit – Die Premiumlösung für exakte Innenmessung

Dreilinien-Innenmessschrauben bieten maximale Präzision, einfache Handhabung und sichere Selbstzentrierung bei der Bohrungsmessung. Sie sind das ideale Werkzeug für alle, die wiederholgenaue und dokumentierbare Messergebnisse bei Innenmaßen benötigen – von der Einzelmessung bis zur Serienprüfung.


So funktioniert unser Kalibrierservice:

Kalibrierservice

Besuchen Sie unsere Website kalibrieren-direkt.de und nutzen Sie unser übersichtliches Anfrageformular. Geben Sie dabei folgende Informationen an:

  • Die Art des Messgeräts (z. B. Multimeter, Messschieber, elektrische Messgeräte).
  • Spezielle Anforderungen oder Kalibrierstandards (z. B. nach ISO 9001 oder akkreditiert nach DAkkS).
  • Ihren bevorzugten Zeitrahmen.
  • Vor-Ort Service oder Kalibrierung auf dem Postweg gewünscht?

Nach Absenden der Anfrage erhalten Sie werktags in der Regel innerhalb weniger Stunden ein unverbindliches Angebot, das genau auf Ihre Anforderungen abgestimmt ist.

Unser Expertenteam steht Ihnen für Rückfragen zur Verfügung und berät Sie bei der Auswahl des richtigen Kalibrierverfahrens. So stellen wir sicher, dass alle relevanten Standards erfüllt werden.

Nach Ihrer Auftragserteilung senden Sie uns Ihr Messgerät mit Angabe Ihrer Kontaktdaten gut verpackt zu.

Ihr Messgerät wird in unserem zertifizierten Kalibrierlabor kalibriert. Dabei folgen wir strengen Vorgaben:

  • Eingangskontrolle: Prüfung auf äußerliche Schäden und Funktionsfähigkeit.
  • Kalibrierung nach Normen: Präzise Abgleichung mit Referenzwerten gemäß nationaler und internationaler Standards.
  • Dokumentation: Erstellung eines detaillierten Kalibrierzertifikats, das alle Messergebnisse und Abweichungen dokumentiert.

Nach erfolgreicher Kalibrierung senden wir Ihnen Ihr Gerät umgehend zurück. Unser Ziel ist es, die Durchlaufzeit möglichst gering zu halten, damit Sie Ihr Messgerät schnell wieder einsetzen können.

Zusätzlich zum Kalibrierzertifikat erhalten Sie eine digitale Kopie zur einfachen Archivierung und Nachweisführung, beispielsweise für Audits oder interne Qualitätskontrollen.