Gut- oder Ausschusslehrdorne – Präzise Prüfung von Bohrungstoleranzen
Gut- oder Ausschusslehrdorne sind essenzielle Prüfwerkzeuge zur schnellen und zuverlässigen Kontrolle von Bohrungen. Sie werden verwendet, um festzustellen, ob eine Bohrung innerhalb der zulässigen Toleranzgrenzen liegt. Dabei ermöglicht die Gut-Seite die Überprüfung des Mindestmaßes, während die Ausschuss-Seite sicherstellt, dass das Höchstmaß nicht überschritten wurde.
Warum sind Gut- oder Ausschusslehrdorne wichtig?
Bohrungen müssen präzise gefertigt werden, damit nachfolgende Bauteile wie Wellen oder Schrauben korrekt passen. Bereits kleinste Maßabweichungen können zu Montageproblemen, erhöhter Abnutzung oder Funktionsstörungen führen. Mit Gut- oder Ausschusslehrdornen lassen sich solche Fehler schnell und einfach erkennen.
Aufbau eines Gut- oder Ausschusslehrdorns
Ein Grenzlehrdorn besteht aus zwei Seiten:
- Gut-Seite (GO-Seite) → Muss in die Bohrung passen und bestätigt, dass das Mindestmaß eingehalten wird.
- Ausschuss-Seite (NOGO-Seite) → Darf nicht in die Bohrung passen und stellt sicher, dass das Höchstmaß nicht überschritten wurde.
Anwendungsbereiche von Gut- oder Ausschusslehrdornen
- Maschinenbau – Kontrolle von Bohrungen für Wellen, Lager oder Passstifte
- Fertigungs- und Qualitätskontrolle – Prüfung nach ISO- und DIN-Toleranzen
- Automobilindustrie – Sicherstellung maßhaltiger Bauteile für präzise Montagen
- Werkzeugbau – Kontrolle von gefrästen oder gedrehten Bohrungen
Vorteile von Gut- oder Ausschusslehrdornen
✔ Schnelle und einfache Anwendung – Direkte Prüfung ohne aufwendige Messverfahren
✔ Hohe Genauigkeit – Exakte Kontrolle von Bohrungsmaßen nach Norm
✔ Robust und langlebig – Gefertigt aus gehärtetem Stahl für dauerhaften Einsatz
✔ Fehlerminimierung in der Fertigung – Reduziert Ausschuss und Nacharbeit
Arten von Gut- oder Ausschusslehrdornen
- Zylindrische Grenzlehrdorne – Für Standardbohrungen mit Passmaßen
- Kegellehrdorne – Zur Prüfung konischer Bohrungen
- Gewinde-Grenzlehrdorne – Für die Kontrolle von Innengewinden
- Toleranz-Lehrdorne – Für besonders enge Maßprüfungen
Fazit
Gut- oder Ausschusslehrdorne sind unverzichtbare Prüfmittel zur schnellen und zuverlässigen Kontrolle von Bohrungen. Sie garantieren eine hohe Fertigungsqualität, reduzieren Ausschuss und sorgen für eine reibungslose Montage von Bauteilen. In der industriellen Produktion sind sie ein essenzielles Hilfsmittel für die Qualitätssicherung.
So funktioniert unser Kalibrierservice:
