Gut- oder Ausschusslehrringe – Präzise Prüfung von Außendurchmessern und Gewinden
Gut- oder Ausschusslehrringe sind Prüfwerkzeuge zur schnellen und zuverlässigen Kontrolle von Außendurchmessern und Außengewinden. Sie ermöglichen eine einfache Maßprüfung, indem sie definieren, ob ein Werkstück innerhalb der vorgegebenen Toleranzgrenzen liegt.
Warum sind Gut- oder Ausschusslehrringe wichtig?
Die exakte Fertigung von Wellen, Schrauben oder anderen zylindrischen Bauteilen ist entscheidend für eine reibungslose Montage und Funktion. Bereits geringe Abweichungen können zu Passungsproblemen, erhöhter Reibung oder vorzeitigem Verschleiß führen. Gut- oder Ausschusslehrringe ermöglichen eine schnelle und objektive Prüfung, um Fertigungsfehler frühzeitig zu erkennen.
Aufbau eines Gut- oder Ausschusslehrrings
Ein Gut- oder Ausschusslehrring besteht aus zwei separaten Ringen:
- Gut-Lehrring (GO-Seite) → Muss sich problemlos auf das Prüfteil aufschrauben oder aufstecken lassen, um sicherzustellen, dass das Mindestmaß eingehalten wird.
- Ausschuss-Lehrring (NOGO-Seite) → Darf sich nicht auf das Prüfteil aufschrauben oder aufstecken lassen, um sicherzustellen, dass das Höchstmaß nicht überschritten wird.
Anwendungsbereiche von Gut- oder Ausschusslehrringen
- Maschinenbau – Kontrolle von Wellen und rotationssymmetrischen Bauteilen
- Automobilindustrie – Qualitätssicherung von mechanischen Komponenten
- Fertigungsprüfung – Maßkontrolle nach ISO-, DIN- oder ANSI-Normen
- Werkzeug- und Formenbau – Prüfung von Außengewinden und Passungen
Vorteile von Gut- oder Ausschusslehrringen
✔ Schnelle und einfache Anwendung – Direkte Prüfung ohne komplexe Messverfahren
✔ Hohe Präzision – Sicherstellung exakter Außendurchmesser und Gewindemaße
✔ Fehlerminimierung in der Fertigung – Verhindert fehlerhafte Bauteile in der Produktion
✔ Langlebig und robust – Hergestellt aus gehärtetem Stahl für eine lange Lebensdauer
Arten von Gut- oder Ausschusslehrringen
- Zylindrische Gut-/Ausschusslehrringe – Zur Kontrolle von Wellen und Außendurchmessern
- Gewinde-Gut-/Ausschusslehrringe – Zur Prüfung von Außengewinden nach Norm
- Sonderlehrringe – Individuell gefertigt für spezifische Prüfanforderungen
Fazit
Gut- oder Ausschusslehrringe sind essenzielle Prüfmittel zur schnellen und präzisen Kontrolle von Außendurchmessern und Gewinden. Sie sorgen für eine hohe Fertigungsqualität, reduzieren Ausschuss und gewährleisten eine fehlerfreie Montage mechanischer Bauteile.
So funktioniert unser Kalibrierservice:
