Kantentaster – Präzise Nullpunktfindung direkt an der Werkstückkante
Kantentaster sind einfache, aber hochpräzise Werkzeuge zur exakten Bestimmung von Werkstückkanten und Nullpunkten in Fräsmaschinen, CNC-Zentren und Bohrwerken. Sie ermöglichen das sichere und schnelle Antasten von Kanten, Ecken oder Flächen, um die Werkzeugposition genau zum Werkstück auszurichten – ein entscheidender Schritt für präzise Bearbeitung.
Was ist ein Kantentaster?
Ein Kantentaster, oft auch als Kantenfinder bezeichnet, wird in die Werkzeugaufnahme der Maschine gespannt und tastet durch Rotation (mechanisch) oder mit Sensorik (optisch/elektronisch) die Kante des Werkstücks an. Sobald die Berührung erfolgt, kann der Maschinenbediener den Nullpunkt exakt definieren, meist mit einer Wiederholgenauigkeit im Hundertstelmillimeterbereich.
Vorteile im Überblick
- ✅ Schnelle und präzise Werkstückausrichtung
- ✅ Ideal für Fräs-, Dreh- und Bohrbearbeitungen
- ✅ Verschiedene Ausführungen für alle Maschinentypen
- ✅ Kostengünstig, zuverlässig, robust
Typische Einsatzbereiche
- CNC-Fräszentren – Nullpunktfindung und Einrichtung von Werkstücken
- Bohrwerke und konventionelle Fräsmaschinen – Kanten- und Flächenantastung
- Werkzeug- und Formenbau – Genaues Positionieren bei Einzelteilen
- Ausbildung und Werkstätten – Schnelles Einrichten und Verständnis für Koordinatensysteme
Varianten von Kantentastern
- Mechanische Kantentaster – Rotierender Tasterkopf für taktiles Antasten
- Optische/elektronische Kantentaster – Mit LED-/Signalton bei Kantenberührung
- 3D-Kantentaster – Ermöglichen Antasten in X-, Y- und Z-Richtung
- Magnetische oder batteriebetriebene Modelle – Für höchste Flexibilität und einfache Handhabung
Fazit – Schnell, einfach und präzise eingerichtet
Kantentaster sind ein unverzichtbares Hilfsmittel zur genauen Einrichtung von Werkstücken in der zerspanenden Fertigung. Sie ermöglichen eine fehlerfreie und effiziente Nullpunktfindung, minimieren Rüstzeiten und erhöhen die Bearbeitungsgenauigkeit – von der Einzelteilfertigung bis zur Serienproduktion.
So funktioniert unser Kalibrierservice:
