Messmikroskope – Präzise optische Vermessung im Mikrometerbereich
Messmikroskope sind hochpräzise optische Messsysteme zur zweidimensionalen Längen- und Winkelmessung kleinster Strukturen, Konturen und Werkstücke. Sie kommen überall dort zum Einsatz, wo herkömmliche taktile Messmittel an ihre Grenzen stoßen – beispielsweise in der Feinmechanik, Elektronikfertigung oder Medizintechnik.
Was ist ein Messmikroskop?
Ein Messmikroskop ist ein optisches Instrument, das mit einer Vergrößerungseinheit, einem Fadenkreuz-Okular oder einer digitalen Kamera ausgestattet ist. In Kombination mit einem XY-Kreuztisch und einer präzisen Messskala oder Digitalanzeige lassen sich Abstände, Durchmesser, Winkel, Radien und geometrische Merkmale exakt bestimmen – oft mit einer Auflösung im µm-Bereich.
Vorteile auf einen Blick
- ✅ Kontaktlose Messung empfindlicher oder mikroskopischer Strukturen
- ✅ Hohe optische Auflösung und Messgenauigkeit
- ✅ Ideal für Miniaturbauteile, Leiterplatten, Stanzteile, Mikrofrästeile u. v. m.
- ✅ Schnelle visuelle Kontrolle und Maßaufnahme in einem System
Typische Einsatzbereiche
- Feinmechanik & Uhrenindustrie – Vermessung kleinster Zahnräder, Achsen und Bohrungen
- Elektronik & Halbleiterfertigung – Kontrolle von Leiterbahnen, Pads und Konturen
- Medizintechnik & Kunststofftechnik – Prüfung von Spritzteilen, Kathetern oder Implantaten
- Qualitätssicherung & Labore – Dokumentation und Vermessung von Referenzstrukturen
Varianten und Ausführungen
- Manuelle Messmikroskope – Mit mechanischem Kreuztisch und Analogskalen
- Digitale Messmikroskope – Mit Bildschirmanzeige, Softwareauswertung und Bildverarbeitung
- Kompakt- oder Tischgeräte – Für Prüfplätze oder mobile Einsätze
- Mit Beleuchtungseinheit (Auflicht/ Durchlicht) – Für verschiedene Material- und Oberflächentypen
- Erweiterbar mit Messsoftware, Kamera, CAD-Schnittstellen – Für automatisierte Auswertung
Fazit – Sehen, prüfen, dokumentieren
Messmikroskope bieten eine berührungslose, hochauflösende Möglichkeit zur präzisen 2D-Messung filigraner Strukturen und Bauteile. Sie sind die ideale Lösung für Anwender in Qualitätssicherung, Labor und Fertigung, die Wert auf höchste Genauigkeit und optische Kontrolle legen.
So funktioniert unser Kalibrierservice:
