Messschieber – Vielseitige Präzisionsmessung für Innen-, Außen- und Tiefenmaße
Messschieber gehören zu den wichtigsten und meistgenutzten Messwerkzeugen in der Werkstatt, Fertigung und Qualitätssicherung. Sie ermöglichen die schnelle, präzise und flexible Messung von Außenmaßen, Innenmaßen, Tiefen und Stufen – millimetergenau oder sogar auf Zehntel- bzw. Hundertstelmillimeter genau.
Was ist ein Messschieber?
Ein Messschieber – auch als Schieblehre oder Kaliber bezeichnet – ist ein Längenmessgerät mit einer Skaleneinheit (Nonius oder digitaler Anzeige) und einem beweglichen Messschenkel. Er wird genutzt, um Außen- und Innendurchmesser, Tiefen oder Stufenmaße exakt zu erfassen. Die klassische Variante ist mechanisch mit Nonius, moderne Ausführungen bieten eine digitale Anzeige mit direkter Millimeter- oder Zollanzeige.
Vorteile auf einen Blick
- ✅ Schnelle, direkte Messung mehrerer Geometrien mit einem Werkzeug
- ✅ Hohe Genauigkeit – je nach Ausführung bis zu 0,01 mm
- ✅ Robust und langlebig – für den täglichen Einsatz geeignet
- ✅ Erhältlich in vielen Längen und Ausführungen – von 150 mm bis über 1.000 mm
Typische Einsatzbereiche
- Maschinenbau & Metallverarbeitung – Maßprüfung von Dreh-, Fräs- und Stanzteilen
- Holz- und Kunststoffverarbeitung – Erfassung von Dicken, Innenmaßen und Tiefen
- Qualitätssicherung – Kontrollmessungen im Wareneingang und in der Serienprüfung
- Werkstatt & Montage – Universelles Prüfmittel für schnelle Maße zwischendurch
Varianten von Messschiebern
- Mechanische Messschieber – Mit Nonius-Teilung für präzise Ablesung ohne Elektronik
- Digitale Messschieber – Mit LCD-Anzeige, Umrechnung mm/Zoll und Datenübertragung
- Tiefenmessschieber – Speziell zur Messung von Bohrungen oder Nuten
- Zahnweiten- und Innenmessschieber – Für spezielle Messaufgaben an Zahnrädern, Rohren oder Profilen
- Spezialmessschieber mit feiner Zustellung oder Feststellschraube – Für exakte Positionierung und Messwiederholbarkeit
Fazit – Das Multitalent unter den Messwerkzeugen
Messschieber sind unverzichtbare Allrounder für präzise Messaufgaben im technischen Alltag. Ob analog oder digital, für einfache Prüfungen oder anspruchsvolle Geometrien – sie bieten Zuverlässigkeit, Flexibilität und Präzision in einem Werkzeug.
So funktioniert unser Kalibrierservice:
