Prüfdorne – Präzise Kontrolle von Bohrungen und Passungen
Prüfdorne sind essenzielle Prüfwerkzeuge zur Kontrolle von Bohrungsdurchmessern, Passungen und Innenkonturen. Sie ermöglichen eine schnelle und zuverlässige Prüfung, ob eine Bohrung innerhalb der vorgegebenen Toleranzen liegt.
Warum sind Prüfdorne wichtig?
Die Maßhaltigkeit von Bohrungen ist entscheidend für eine einwandfreie Montage und Funktion von Bauteilen. Abweichungen können zu Passungsproblemen, erhöhtem Verschleiß oder Funktionsstörungen führen. Prüfdorne ermöglichen eine einfache, fehlerfreie und effiziente Kontrolle, ohne dass komplexe Messgeräte erforderlich sind.
Anwendungsbereiche von Prüfdornen
- Maschinenbau – Kontrolle von Bohrungen für Wellen, Lager und Passstifte
- Automobilindustrie – Qualitätssicherung von Präzisionsbauteilen
- Fertigungsprüfung – Maßhaltigkeitskontrolle nach DIN-, ISO- oder ANSI-Normen
- Werkzeug- und Formenbau – Überprüfung von Innenkonturen und rotationssymmetrischen Bauteilen
Vorteile von Prüfdornen
✔ Schnelle und einfache Anwendung – Direkte Prüfung ohne aufwendige Messverfahren
✔ Hohe Messgenauigkeit – Sicherstellung exakter Bohrungsmaße und Passungen
✔ Reduzierung von Fertigungsfehlern – Minimierung von Ausschuss und Nacharbeit
✔ Robust und langlebig – Gefertigt aus gehärtetem Stahl für dauerhaften Einsatz
Arten von Prüfdornen
- Zylindrische Prüfdorne – Zur Kontrolle von Standardbohrungen
- Toleranz-Prüfdorne – Speziell für enge Maßprüfungen mit minimalen Abweichungen
- Gewinde-Prüfdorne – Zur Kontrolle von Innengewinden nach Norm
- Konische Prüfdorne – Zur Prüfung von konischen Bohrungen und Passungen
Fazit
Prüfdorne sind unverzichtbare Werkzeuge für die schnelle und präzise Kontrolle von Bohrungen und Passungen. Sie tragen zur Qualitätssicherung in der Fertigung bei und gewährleisten die Einhaltung enger Toleranzen, wodurch eine fehlerfreie Montage mechanischer Bauteile sichergestellt wird.
So funktioniert unser Kalibrierservice:
