Prüfmaßstäbe – Verlässliche Referenz für die Maßkontrolle im industriellen Einsatz
Prüfmaßstäbe sind präzise gefertigte Längenmessmittel, die zur Überprüfung, Kalibrierung und Justierung von Messmitteln und Messsystemen eingesetzt werden. Sie dienen als Referenzmaß in Werkstätten, Fertigungslinien und Prüflaboren und gewährleisten die rückführbare Kontrolle von Längenmaßen nach nationalen und internationalen Normen.
Was ist ein Prüfmaßstab?
Ein Prüfmaßstab ist ein speziell gefertigter, maßhaltiger Messstab, der eine oder mehrere festgelegte Längen mit sehr geringer Toleranz aufweist. Im Gegensatz zu herkömmlichen Arbeitsmaßstäben ist er für den Einsatz in der Qualitätssicherung, Kalibrierung und Prüfmittelüberwachung konzipiert. Häufig besteht er aus rostfreiem Stahl, gehärtetem Spezialstahl oder hochwertigem Aluminium, je nach Anwendung und Einsatzumfeld.
Vorteile auf einen Blick
- ✅ Hohe Maßgenauigkeit und Formstabilität
- ✅ Rückführbare Qualitätssicherung nach DIN EN ISO 9001
- ✅ Ideal zur Kontrolle von Handmessmitteln, Messschiebern, Messuhren & Co.
- ✅ Robust und langlebig – für den regelmäßigen Einsatz geeignet
Typische Einsatzbereiche
- Prüfmittelüberwachung – Regelmäßige Kontrolle der Messmittelfunktion
- Qualitätssicherung – Maßprüfung in Fertigungsprozessen
- Kalibrier- und Messlabore – Rückführbare Referenz bei Zertifizierungen
- Industrie, Maschinenbau & Werkzeugfertigung – Verlässliches Vergleichsmaß
Varianten und Ausführungen
- Stahl-Prüfmaßstäbe – Mit hoher thermischer Stabilität und Abriebfestigkeit
- Aluminium-Prüfmaßstäbe – Leicht und korrosionsbeständig, z. B. für mobile Einsätze
- Ein- oder mehrteilige Ausführungen – Je nach Messbereich und Handhabung
- Mit oder ohne Werks-/DAkkS-Kalibrierzertifikat – Je nach Anforderungen an Rückführbarkeit
Fazit – Maßgenauigkeit, auf die man sich verlassen kann
Prüfmaßstäbe sind essenziell für die verlässliche Maßkontrolle und Kalibrierung von Messmitteln in Industrie und Handwerk. Sie sichern die Einhaltung von Toleranzen, vermeiden Messfehler und sorgen für eine gleichbleibend hohe Produktqualität im gesamten Fertigungsprozess.
So funktioniert unser Kalibrierservice:
