Rachenlehren – Präzise Prüfung von Außendurchmessern und Werkstückbreiten
Rachenlehren sind essenzielle Prüfwerkzeuge zur schnellen und genauen Kontrolle von Außendurchmessern, Breiten und Passmaßen. Sie ermöglichen eine einfache und effiziente Prüfung, ohne dass komplizierte Messverfahren erforderlich sind.
Warum sind Rachenlehren wichtig?
In der industriellen Fertigung müssen Werkstücke präzise gefertigt werden, um Montageprobleme, Passungsfehler oder Funktionsstörungen zu vermeiden. Rachenlehren erlauben eine schnelle und objektive Prüfung, indem sie definieren, ob ein Werkstück innerhalb der zulässigen Toleranzen liegt.
Aufbau einer Rachenlehre
Eine Rachenlehre besteht aus einem offenen, U-förmigen Messbereich, durch den das zu prüfende Werkstück geführt wird. Die Prüfung erfolgt meist nach dem Gut-/Ausschuss-Prinzip:
- Gut-Seite (GO-Seite) → Das Werkstück muss hindurchpassen, um das Mindestmaß zu bestätigen.
- Ausschuss-Seite (NOGO-Seite) → Das Werkstück darf nicht hindurchpassen, um das Höchstmaß sicherzustellen.
Anwendungsbereiche von Rachenlehren
- Maschinenbau – Kontrolle von Wellen, Achsen und rotationssymmetrischen Bauteilen
- Automobilindustrie – Maßprüfung von Bauteilen mit präzisen Passungen
- Fertigungs- und Qualitätssicherung – Maßkontrolle nach ISO-, DIN- oder ANSI-Normen
- Werkzeug- und Formenbau – Prüfung von Bauteilbreiten und Außendurchmessern
Vorteile von Rachenlehren
✔ Schnelle und einfache Anwendung – Direkte Prüfung ohne aufwendige Messverfahren
✔ Hohe Präzision – Exakte Einhaltung von Toleranzen
✔ Fehlerminimierung in der Fertigung – Verhindert fehlerhafte Bauteile
✔ Langlebig und robust – Hergestellt aus gehärtetem Stahl für dauerhaften Einsatz
Arten von Rachenlehren
- Feste Rachenlehren – Für eine vordefinierte Maßprüfung
- Einstellbare Rachenlehren – Flexibel an verschiedene Maße anpassbar
- Digitale Rachenlehren – Mit elektronischer Messanzeige für erhöhte Genauigkeit
- Gut-/Ausschuss-Rachenlehren – Für eine schnelle Pass-/Fail-Prüfung
Fazit
Rachenlehren sind unverzichtbare Prüfmittel für die schnelle und präzise Kontrolle von Außendurchmessern und Werkstückbreiten. Sie ermöglichen eine effiziente Qualitätssicherung, reduzieren Fertigungsfehler und tragen zu einer reibungslosen Produktion bei.
So funktioniert unser Kalibrierservice:
