Spreizdornmessgeräte – Präzise Messung von Innenbohrungen mit definierter Spannung
Spreizdornmessgeräte sind spezialisierte Messinstrumente zur hochpräzisen Messung von Bohrungsdurchmessern, insbesondere bei kleinen bis mittleren Innendurchmessern. Durch ihre mechanische Spreizfunktion wird ein konstanter Messdruck erzeugt, was zu stabilen und reproduzierbaren Messergebnissen führt – ideal für Serienprüfung und enge Toleranzbereiche.
Was ist ein Spreizdornmessgerät?
Ein Spreizdornmessgerät besteht aus einem zylindrischen Grundkörper mit expandierbarem Messbereich, der mithilfe eines Drehmechanismus oder Spannsystems radial gegen die Bohrungswand gedrückt wird. In Kombination mit einer Messuhr oder einem digitalen Messsystem lässt sich so der exakte Innendurchmesser zuverlässig bestimmen – auch bei geringen Abmessungen oder bei engen Passungen.
Vorteile im Überblick
- ✅ Selbstzentrierende Messung mit konstantem Messdruck
- ✅ Hohe Wiederholgenauigkeit – ideal für Serienfertigung
- ✅ Einfaches Handling – kein Ausrichten oder Führen notwendig
- ✅ Kompakte Bauform – perfekt für den Einsatz in der Produktion oder im Messraum
Typische Einsatzbereiche
- Maschinen- und Fahrzeugbau – Kontrolle von Bohrungen in Wellen, Buchsen oder Gehäusen
- Feinmechanik – Präzise Prüfung kleiner Innenbohrungen
- Werkzeugbau & Qualitätssicherung – Maßprüfung nach enger Toleranzvorgabe
- Fertigungsprüfung – In-Prozess-Messungen mit hoher Wiederholbarkeit
Varianten von Spreizdornmessgeräten
- Mechanische Spreizdorne – Mit analoger Messuhr für robuste Anwendungen
- Digitale Spreizdornsysteme – Für präzise Anzeige und Datenübertragung
- Spreizdorne mit Messuhraufnahme – Modular für verschiedene Durchmesserbereiche
- Sonderausführungen – Für spezifische Bohrungsgeometrien oder schwer zugängliche Bauteile
Fazit – Perfekte Kontrolle für Innenbohrungen
Spreizdornmessgeräte bieten eine zuverlässige, hochpräzise Lösung für die Prüfung von Innendurchmessern. Durch die stabile Messkraft und die einfache Handhabung sind sie besonders geeignet für hohe Stückzahlen, enge Toleranzen und prozesssichere Prüfungen. In der modernen Fertigung sind sie ein wertvolles Werkzeug für Messgenauigkeit und Qualität.
So funktioniert unser Kalibrierservice:
