Biegsame Stahlmaßstäbe – Flexibel, robust und präzise
Biegsame Stahlmaßstäbe sind hochwertige Längenmessmittel aus federhartem Stahl, die trotz ihrer Robustheit flexibel und anpassbar sind. Sie eignen sich ideal zur Messung an gebogenen, unregelmäßigen oder schwer zugänglichen Werkstücken, ohne dabei an Präzision einzubüßen – perfekt für Werkstatt, Fertigung und Montage.
Was ist ein biegsamer Stahlmaßstab?
Ein biegsamer Stahlmaßstab ist ein dünner, elastischer Metallmessstab mit millimetergenauer Skala. Dank des verwendeten federharten Stahls lässt er sich leicht biegen, ohne zu knicken oder seine Maßhaltigkeit zu verlieren. Er ist damit das ideale Werkzeug für schnelle und zuverlässige Längenmessungen an nicht planen Flächen oder für das Anreißen von Rundungen und Konturen.
Vorteile auf einen Blick
- ✅ Flexibel und formstabil – passt sich der Oberfläche an, bleibt maßhaltig
- ✅ Hohe Abriebfestigkeit – tiefgravierte oder geätzte Skala für lange Lebensdauer
- ✅ Ideal für Rundungen und komplexe Geometrien
- ✅ Kompakt, flach und leicht zu transportieren
Typische Einsatzbereiche
- Blechbearbeitung & Metallverarbeitung – Messen an gebogenen Teilen oder Rohren
- Werkzeug- und Formenbau – Anreißen und Kontrollmessung an gewölbten Flächen
- Holz- und Kunststoffverarbeitung – Anpassungsfähiges Messen an Rundmaterialien
- Montage & Fertigung – Kontrollmaß für unregelmäßige Geometrien
Varianten von biegsamen Stahlmaßstäben
- Standardlängen – Üblich in 150 mm, 300 mm, 500 mm oder 1.000 mm
- Beidseitig skaliert – Für bequemes Ablesen aus jeder Position
- Mit Aufhängloch oder Clip – Für einfache Aufbewahrung
- Tiefgravierte oder geätzte Skalen – Beständig gegen Abrieb und Reinigungsmittel
Fazit – Flexibel messen mit Präzision
Biegsame Stahlmaßstäbe sind die perfekte Lösung für präzise Längenmessungen an nicht linearen Werkstücken. Sie vereinen Flexibilität, Maßgenauigkeit und Langlebigkeit in einem kompakten Werkzeug – ideal für anspruchsvolle Messaufgaben im täglichen Einsatz.
So funktioniert unser Kalibrierservice:
