TESA UNIMASTER – Universelles Längenmessgerät für höchste Präzision

Der TESA UNIMASTER ist ein modulares, hochpräzises Längenmessgerät zur Kalibrierung, Einstellung und Vergleichsmessung von Innen- und Außenmaßen über einen weiten Messbereich. Als bewährtes System im Bereich der Kalibrier- und Prüftechnik bietet der UNIMASTER eine außergewöhnliche Vielseitigkeit und Messgenauigkeit, die weltweit in Kalibrierlaboren, Messräumen und der Qualitätssicherung geschätzt wird.

Was ist der TESA UNIMASTER?

Der TESA UNIMASTER ist ein universell einsetzbares Vergleichsmessgerät, bestehend aus einem Grundgerät mit Mikrometerschraube und austauschbaren Verlängerungen. Damit können sowohl Außenmaße (z. B. Längen, Stufen, Außendurchmesser) als auch Innenmaße (z. B. Bohrungen, Nuten, Abstandsmessungen) in einem System gemessen werden – mit einer Auflösung bis zu 0,001 mm. Die Ausführung überzeugt durch mechanische Stabilität, hohe Wiederholgenauigkeit und einfache Handhabung.

Vorteile auf einen Blick

  • Universelles System für Innen- und Außenmessung
  • Modularer Aufbau mit austauschbaren Verlängerungen
  • Extrem hohe Messgenauigkeit und Wiederholbarkeit
  • Ideal für Kalibrierlabore, QS und Fertigung
  • Robuste Schweizer Qualität von TESA

Typische Einsatzbereiche

  • Kalibrierlabore & Messräume – Rückführbare Messungen und Referenzwertprüfung
  • Qualitätssicherung in der Industrie – Serienkontrolle mit hoher Präzision
  • Werkzeug- und Formenbau – Maßkontrolle bei komplexen Fertigungsteilen
  • Messmittelüberwachung – Überprüfung und Justage anderer Messgeräte

Varianten und technische Details

  • Messbereiche je nach Konfiguration – z. B. 150 mm bis 2.000 mm (oder mehr)
  • Einstellbar über Mikrometerschraube mit Nonius oder Digitalanzeige
  • Mit Innen- und Außentastern – Wechselbar je nach Messaufgabe
  • Transportkoffer mit Systemeinsätzen – Für geordnete Aufbewahrung aller Komponenten

Fazit – Das Maß aller Dinge in der Kalibriertechnik

Der TESA UNIMASTER ist die erste Wahl für präzise, flexible und dokumentierbare Längenmessung auf höchstem Niveau. Dank seines modularen Aufbaus und der exzellenten Verarbeitung ist er das perfekte Werkzeug für professionelle Anwender, die keine Kompromisse bei der Maßhaltigkeit eingehen.


So funktioniert unser Kalibrierservice:

Kalibrierservice

Besuchen Sie unsere Website kalibrieren-direkt.de und nutzen Sie unser übersichtliches Anfrageformular. Geben Sie dabei folgende Informationen an:

  • Die Art des Messgeräts (z. B. Multimeter, Messschieber, elektrische Messgeräte).
  • Spezielle Anforderungen oder Kalibrierstandards (z. B. nach ISO 9001 oder akkreditiert nach DAkkS).
  • Ihren bevorzugten Zeitrahmen.
  • Vor-Ort Service oder Kalibrierung auf dem Postweg gewünscht?

Nach Absenden der Anfrage erhalten Sie werktags in der Regel innerhalb weniger Stunden ein unverbindliches Angebot, das genau auf Ihre Anforderungen abgestimmt ist.

Unser Expertenteam steht Ihnen für Rückfragen zur Verfügung und berät Sie bei der Auswahl des richtigen Kalibrierverfahrens. So stellen wir sicher, dass alle relevanten Standards erfüllt werden.

Nach Ihrer Auftragserteilung senden Sie uns Ihr Messgerät mit Angabe Ihrer Kontaktdaten gut verpackt zu.

Ihr Messgerät wird in unserem zertifizierten Kalibrierlabor kalibriert. Dabei folgen wir strengen Vorgaben:

  • Eingangskontrolle: Prüfung auf äußerliche Schäden und Funktionsfähigkeit.
  • Kalibrierung nach Normen: Präzise Abgleichung mit Referenzwerten gemäß nationaler und internationaler Standards.
  • Dokumentation: Erstellung eines detaillierten Kalibrierzertifikats, das alle Messergebnisse und Abweichungen dokumentiert.

Nach erfolgreicher Kalibrierung senden wir Ihnen Ihr Gerät umgehend zurück. Unser Ziel ist es, die Durchlaufzeit möglichst gering zu halten, damit Sie Ihr Messgerät schnell wieder einsetzen können.

Zusätzlich zum Kalibrierzertifikat erhalten Sie eine digitale Kopie zur einfachen Archivierung und Nachweisführung, beispielsweise für Audits oder interne Qualitätskontrollen.