Umfangsbandmaße – Exakte Durchmesser- und Umfangsmessung in einem Schritt

Umfangsbandmaße (auch Durchmesserbandmaße genannt) sind Spezialmessmittel zur schnellen und präzisen Bestimmung von Außendurchmessern und Umfängen an zylindrischen oder runden Werkstücken – zum Beispiel an Rohren, Wellen, Walzen oder Behältern. Sie sind besonders hilfreich, wenn große Durchmesser gemessen werden sollen, bei denen klassische Messschieber oder Bügelmessschrauben nicht mehr praktikabel sind.

Was ist ein Umfangsbandmaß?

Ein Umfangsbandmaß besteht aus einem flexiblen, meist metallischen Messband, das exakt skaliert ist – entweder in Umfangsmaß oder direkt in Durchmessereinheiten (z. B. mit π-Faktor korrigiert). Das Band wird eng um das Werkstück gelegt, wodurch sich der Umfang oder der Durchmesser schnell und direkt ablesen lässt.

Vorteile auf einen Blick

  • Schnelle und einfache Messung großer Durchmesser
  • Hohe Messgenauigkeit durch spezielle Skala (z. B. π-Teilung)
  • Flexibel, leicht und mobil einsetzbar
  • Geeignet für zylindrische Werkstücke jeder Länge
  • Auch für raue Industrieumgebungen geeignet

Typische Einsatzbereiche

  • Rohrleitungs- und Anlagenbau – Prüfung von Außendurchmessern an Rohren und Verbindungsstücken
  • Papier-, Kunststoff- und Textilindustrie – Kontrolle von Walzen- oder Spulenmaßen
  • Schwermaschinenbau – Messung großer Drehteile und Zylinder
  • Qualitätssicherung & Wareneingang – Dokumentation von Außendurchmessern bei runden Werkstücken
  • Kalibrier- und Prüfaufgaben – z. B. bei Lackierstraßen, Fördertechnik oder Behälterfertigung

Varianten und Ausführungen

  • Umfangsbandmaße mit Millimeter- oder Zollskala – Standardausführungen
  • Direkt-Durchmesserbandmaße (π-skaliert) – Für sofortige Durchmesserablesung
  • Ausführungen aus rostfreiem Stahl oder Spezialkunststoff – Für Industrie und Labor
  • Messbereiche von wenigen Zentimetern bis über 3 Meter Durchmesser
  • Optional mit Spannmechanik, Arretierung oder Tasche – Für komfortables Arbeiten

Fazit – Große Durchmesser schnell im Griff

Umfangsbandmaße bieten eine flexible und präzise Lösung zur Messung großer runder Bauteile. Ob im Anlagenbau, der Fertigung oder der Qualitätskontrolle – sie sind leicht zu handhaben, robust und in vielen Anwendungsbereichen unverzichtbar.


So funktioniert unser Kalibrierservice:

Kalibrierservice

Besuchen Sie unsere Website kalibrieren-direkt.de und nutzen Sie unser übersichtliches Anfrageformular. Geben Sie dabei folgende Informationen an:

  • Die Art des Messgeräts (z. B. Multimeter, Messschieber, elektrische Messgeräte).
  • Spezielle Anforderungen oder Kalibrierstandards (z. B. nach ISO 9001 oder akkreditiert nach DAkkS).
  • Ihren bevorzugten Zeitrahmen.
  • Vor-Ort Service oder Kalibrierung auf dem Postweg gewünscht?

Nach Absenden der Anfrage erhalten Sie werktags in der Regel innerhalb weniger Stunden ein unverbindliches Angebot, das genau auf Ihre Anforderungen abgestimmt ist.

Unser Expertenteam steht Ihnen für Rückfragen zur Verfügung und berät Sie bei der Auswahl des richtigen Kalibrierverfahrens. So stellen wir sicher, dass alle relevanten Standards erfüllt werden.

Nach Ihrer Auftragserteilung senden Sie uns Ihr Messgerät mit Angabe Ihrer Kontaktdaten gut verpackt zu.

Ihr Messgerät wird in unserem zertifizierten Kalibrierlabor kalibriert. Dabei folgen wir strengen Vorgaben:

  • Eingangskontrolle: Prüfung auf äußerliche Schäden und Funktionsfähigkeit.
  • Kalibrierung nach Normen: Präzise Abgleichung mit Referenzwerten gemäß nationaler und internationaler Standards.
  • Dokumentation: Erstellung eines detaillierten Kalibrierzertifikats, das alle Messergebnisse und Abweichungen dokumentiert.

Nach erfolgreicher Kalibrierung senden wir Ihnen Ihr Gerät umgehend zurück. Unser Ziel ist es, die Durchlaufzeit möglichst gering zu halten, damit Sie Ihr Messgerät schnell wieder einsetzen können.

Zusätzlich zum Kalibrierzertifikat erhalten Sie eine digitale Kopie zur einfachen Archivierung und Nachweisführung, beispielsweise für Audits oder interne Qualitätskontrollen.