Vielkeil- und Kerbverzahnungslehren – Präzise Prüfung von Profilverzahnungen
Vielkeil- und Kerbverzahnungslehren sind essenzielle Prüfwerkzeuge zur Kontrolle von Verzahnungen an Wellen, Naben und anderen rotationssymmetrischen Bauteilen. Sie ermöglichen eine schnelle und zuverlässige Überprüfung der Maßhaltigkeit und Passgenauigkeit von Vielkeil- und Kerbverzahnungen nach Normvorgaben.
Warum sind Vielkeil- und Kerbverzahnungslehren wichtig?
Verzahnungen spielen eine entscheidende Rolle in mechanischen Antrieben und Kupplungssystemen. Bereits geringe Maßabweichungen können zu Spiel, erhöhtem Verschleiß oder Passungsproblemen führen. Mit Vielkeil- und Kerbverzahnungslehren lassen sich diese Fehler frühzeitig erkennen, um die Funktionalität und Lebensdauer der Bauteile sicherzustellen.
Anwendungsbereiche von Vielkeil- und Kerbverzahnungslehren
- Maschinen- und Getriebebau – Überprüfung von Passverzahnungen für präzise Kraftübertragung
- Automobilindustrie – Kontrolle von Verzahnungen an Antriebs- und Getriebekomponenten
- Fertigungsprüfung – Sicherstellung der Maßhaltigkeit nach DIN-, ISO- oder ANSI-Normen
- Feinmechanik und Werkzeugbau – Prüfung kleiner und hochpräziser Verzahnungen
Vorteile von Vielkeil- und Kerbverzahnungslehren
✔ Schnelle und einfache Anwendung – Direkte Prüfung ohne aufwendige Messgeräte
✔ Hohe Präzision – Sicherstellung exakter Passmaße und Verzahnungsprofile
✔ Fehlerminimierung in der Fertigung – Vermeidung von Nacharbeit und Ausschuss
✔ Langlebig und robust – Hergestellt aus gehärtetem Stahl oder Hartmetall für eine lange Lebensdauer
Arten von Vielkeil- und Kerbverzahnungslehren
- Gut-/Ausschusslehren – Zur schnellen Prüfung von zulässigen Maßabweichungen
- Messverzahnungslehren – Präzisionslehren für detaillierte Profilkontrollen
- Toleranzlehren – Zur Prüfung verschiedener Toleranzklassen in der Verzahnungsfertigung
- Speziallehren – Individuelle Anfertigungen für spezifische Verzahnungsprofile
Fazit
Vielkeil- und Kerbverzahnungslehren sind unverzichtbare Prüfmittel zur Kontrolle von Verzahnungen an Wellen und Naben. Sie gewährleisten eine hohe Fertigungsqualität, reduzieren Passungsfehler und tragen zur sicheren und präzisen Kraftübertragung in mechanischen Systemen bei.
So funktioniert unser Kalibrierservice:
