Werkzeugvoreinstellgeräte – Effizienz und Präzision vor dem Maschineneinsatz
Werkzeugvoreinstellgeräte sind hochpräzise Messsysteme zur exakten Längen- und Durchmessereinstellung von Zerspanungswerkzeugen – unabhängig von der CNC-Maschine. Durch die externe Voreinstellung und Vermessung von Werkzeugen lassen sich Stillstandzeiten reduzieren, Rüstzeiten optimieren und Bearbeitungsprozesse effizienter gestalten.
Was ist ein Werkzeugvoreinstellgerät?
Ein Werkzeugvoreinstellgerät ist ein optisches oder taktiles Messsystem, mit dem die Geometrie eines Fräs-, Bohr- oder Drehwerkzeugs außerhalb der Maschine erfasst wird. Es misst Werkzeuglänge, -durchmesser, Rundlauf, Spitzenhöhe und Schneidenposition mit hoher Genauigkeit. Die gemessenen Daten können direkt an die CNC-Steuerung übergeben oder dokumentiert werden.
Vorteile auf einen Blick
- ✅ Reduzierung der Maschinenstillstandszeiten durch parallele Werkzeugvermessung
- ✅ Höhere Prozesssicherheit und Wiederholgenauigkeit
- ✅ Digitale Übertragung der Werkzeugdaten an die CNC-Maschine
- ✅ Erhebliche Zeiteinsparung bei der Werkzeugeinrichtung
- ✅ Vermeidung von Messfehlern und Schäden durch falsche Eingaben
Typische Einsatzbereiche
- Zerspanungsbetriebe & CNC-Fertigung – Vorbereitung und Vermessung von Werkzeugen aller Art
- Werkzeug- und Formenbau – Exakte Werkzeugvermessung für komplexe Geometrien
- Automobil-, Luftfahrt- und Maschinenbauindustrie – Prozessoptimierung durch externe Voreinstellung
- Ausbildungs- und Technologiezentren – Schulung zur effizienten Werkzeughandhabung
Varianten und Ausführungen
- Manuelle Werkzeugvoreinstellgeräte – Für kleinere Werkstätten oder Einzelarbeitsplätze
- Halbautomatische oder vollautomatische Systeme – Mit motorischer Achsverstellung und Bildverarbeitung
- Mit Kamera und Bildschirmanzeige – Für präzise optische Erfassung der Werkzeugkontur
- Mit Datenschnittstellen (z. B. USB, Netzwerk, RFID, Postprozessoren) – Zur Übergabe an Steuerungen
- Kompatibel mit verschiedenen Aufnahmesystemen (HSK, SK, BT, VDI, etc.)
Fazit – Exakt voreingestellt für mehr Produktivität
Werkzeugvoreinstellgeräte sind die Schlüsselkomponente für eine moderne, effiziente und fehlerfreie CNC-Fertigung. Sie ermöglichen eine präzise Werkzeugvermessung außerhalb der Maschine, verbessern die Bearbeitungsqualität und senken langfristig die Kosten durch optimierte Rüstprozesse.
So funktioniert unser Kalibrierservice:
